2025.04.23. Verleihung des 13. Saarbrücker Lions Hilfepreises
Im April 2025 wurde uns in Saarbrücken der 13.Lions Hilfspreis verliehen.
Projekte: "Barrierefreieres Leben (ZWSaar)"

Die Jury für den Saarbrücker Lions Hilfepreis hat entschieden.
Wir gehören zu den Preisträgern.
Die Lions Saarbrücken werden unser Projekte „Barrierefreieres Leben“ fördern.
Die Verleihung des 13.Saarbrücker Lions Hilfepreises fand am
Mittwoch, den 23. April 2025 um 18.00 Uhr im Rathausfestsaal der Stadt Saarbrücken statt.

Saarbrücker Lions Hilfepreis
24. April 2025 Saarbrücken, StadtSaarbrücken, Land
Der 13. Saarbrücker Lions Hilfepreis wurde im Rathaus Saarbrücken verliehen. Foto: Lions Club Saarbrücken - (Bild 1 von 1)
Saarbrücken. Oberbürgermeister Uwe Conradt hat zum 13. Mal die Preise des Saarbrücker Lions Hilfepreises verliehen. Für die Musikbegleitung sorgte ein Yun Trio von Studierenden der Hochschule für Musik.
Die Initiatoren des Hilfepreises, die Saarbrücker Lions, kümmern sich seit vielen Jahren um notleidende Menschen in ihrer Umgebung. Das Projekt „Saarbrücker Lions Adventskalender“ und der hieraus resultierende „Saarbrücker Lions Hilfepreis“, den die vier Lions Clubs Saarbrücken, St.Johann, Halberg und Am Schloß gemeinsam vergeben, veranschaulicht in idealer Weise, wie das Lions Motto „We serve“ in praktisches Tun umgesetzt wird.
In diesem Jahr haben sich zehn soziale Institutionen, neun Schulen, zwei Gemeinnützige GmbHs, drei Stiftungen, eine kirchliche Institution, ein Sportverein und ein Kindergarten mit 29 Projekten um den Saarbrücker Lions Hilfepreis beworben.
Der Hilfepreis-Jury mit Oberbürgermeister Uwe Conradt als Schirmherrn, den Präsidenten der vier Lions Clubs, mit Vertretern von Kirchen und Presse ist die Entscheidung wiederum sehr schwergefallen, da fast alle Bewerber für ihr soziales Engagement und Tun einen Preis verdient hätten. Aus diesem Grunde wurden nach einer objektiven und sehr transparenten Entscheidungsanalyse die hohen Geldpreise gesplittet, um somit die Anzahl der Preisträger zu erhöhen.
Die Gesamtsumme, die sozialen Projekten zukommen kann, beträgt rund 40 000 Euro. Mit dieser Summe sind nun seit der 1. Saarbrücker Adventskalender Aktion im Jahre 2010 über 470 000 Euro guten Zwecken zugeflossen, davon kamen rund 430 000 Euro dem Saarbrücker Lions Hilfepreis zugute.
Die Preise der Einrichtungen im Überblick
Die 2. Chance Saarland e.V. – 2000 Euro
Das Café Jederman – 2000 Euro
Die Caritas – 2 350 Eur
Der Kinderschutzbund Saarbrücken – 1000 Euro
Das Kinderhaus Malstatt – 1 000 Euro
Die Kindertagesstätte Lutherhaus in Burbach – 500 Euro
Der Friedrich-Bödecker-Kreis – 1 500 Euro
Die Wiedheckschule in Brebach–Fechingen – 2 500 Euro
Die Gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit mbH – 500 Euro
Die Gemeinschaftsschule Rastbachtal – 1500 Euro
Die Grundschule Eschberg– 2 500 Euro
Die Köllertalschule Püttlingen – 2 500 Euro
Die Nele Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen – 2 000 Euro
Der Schwimmverein Malstatt-Burbach 1984 – 2 000 Euro
Die Staatliche Förderschule Sprache – 500 Euro
Das Projekt Lernpaten Saar – 3 000 Euro
Die Stiftung Rückhalt – 2 000 Eur
Die Studien Stiftung Saar – 1 800 Euro
Die Volksbühne Saar – 2 000 Euro unterstützt
Der Verein Zukunftswerkstatt Saar e.V. – 2 500 Euro.
Im Jahr 2025 werden die Saarbrücker Lions ihre 16. Saarbrücker Lions Adventskalenderaktion durchführen und den 14. Saarbrücker Lions Hilfepreis unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Uwe Conradt ausschreiben. Man kann sich für diesen Preis Anfang 2026 bewerben.
Weitere Informationen unter
www.saarbruecker-adventskalender.de/red./jb
Text/Bild/Quelle --->
https://www.wochenspiegelonline.de/news/detail/saarbruecker-lions-hilfepreis?fbclid=IwY2xjawJ6pdJleHRuA2FlbQIxMABicmlkETBSdXBQTUVka1o1RFducWlFAR7omzvwrqT4O5DgyCMs2wMSVveBERJKo5iZi7FVsACIggiHrzyZWDo98PlL3A_aem_X2VYO3bn7Qle0SSpzehdFg
-----------------------------------
