Projekte: Aus dem FF - Früchte und Freunde aus aller Welt gewinnen (ZWSaar e.V.


Die Projekte werden u.a. unterstützt und gefördert durch:

... und vielen anderen

2025.02.23. Bliesgau - 8.Saatgutbörse in Blieskastel - Ankündigung


Projekte: Aus dem FF....

Interkultureller Frauengarten


Bliesgau Saatgutbörse - In der achten Auflage

am Sonntag den 23.02.2025 ab 11:00 Uhr

Orangerie Blieskastel

Schlossbergstraße 35

66440 Blieskastel

Ansprechpartner: Patric Bies

Zum Event: https://www.facebook.com/events/1114660040294118/?_rdr

--------------------

Beschreibung:
8. Saatgutbörse Blieskastel

Frei nach dem Motto "Essen statt vergessen" findet die 8. Saatgutbörse in Blieskastel statt.


Seitdem der Mensch vor Jahrtausenden sein Nomadendasein ablegte und begann Ackerbau zu betreiben, werden Pflanzen von Menschen angebaut und vermehrt. Durch Auswahl der anpassungsfähigsten und ertragreichsten Pflanzen gelang es, unzählige Sorten zu züchten, die oft an bestimmte Regionen hervorragend angepasst sind und unsere Vorfahren ernährten.


Noch heute wird unser Leben - zumindest indirekt - vom Saatgut bestimmt. Egal ob wir gerne Essen, Gärtnern oder unser Geld mit der Landwirtschaft verdie nen. Kulturpflanzen aus alten Sorten sind heute kulinarische Schätze und leisten einen Beitrag zum Erhalten der biologischen Vielfalt unserer Heimat.


Die diesjährige Saatgutbörse fällt in eine Zeit, wo eine weitgehende Deregulierung der Gentechnik droht. Die EU-Kommission beabsichtigt, dass künftig gentechnisch veränderte Pflanzen ohne Sicherheitsprüfung, ohne Kennzeichnung freigesetzt werden dürfen, auch ohne Rückholbarkeit, ohne Schutzmöglichkeiten vor Kontaminationen und ohne Haftungsregelungen. Hiervon geht eine große Gefahr für die Vielfalt einheimischer Kulturpflanzen aus.

Der diesjährige Börsenschwerpunkt liegt wieder auf Hülsenfrüchte-Sorten. Aber auch Saatgut vieler andere Kulturpflanzen sind vor Ort. Frei nach dem Motto: „Essen statt Vergessen".


Alle Interessierte, selbst wenn sie selbst nichts zum Tauschen haben, sind herzlich willkommen. Wer einen Tisch für Saat- gut benötigt, bitte vorher melden! Per Email: imandt@web.de oder Mobil: 0160-95209435


Dies ist eine Veranstaltung in Kooperation von

Rosa-Luxemburg-Stiftung/Peter Imandt Gesellschaft

Rosa Luxemburg Stiftung Saarland

Slow Food Saarland

Bliesgau Ölmühle

Weltveränderer e.V.

Zukunftswerkstatt Saar e.V.

und

Die Gaadekrott.


ROSA LUXEMBURG STIFTUNG/PETER IMANDT GESELLSCHAFT

FUTTERSTR. 17-19

66111 SAARBRÜCKEN

SAAR.ROSALUX.DE


Zum Event:

https://www.facebook.com/events/1114660040294118
und

https://www.slowfood.de/netzwerk/vor-ort/saarland/termine/23-02-25-8-saatgutboerse

--------------------------------------------------