Aus dem FF...
Barrierefreieres Leben
Digitale Nachtbarschaft DiNa-Scout
Über uns ...
Logo gefördert durch die Aktion Mensch
Sozialhelden Barriere-Scout

Zeitreise 1982-1989

Highlights:

1982:

  • Offizielle Gründung der ZWSaar e.V.
  • Gründung des Fahrradladen Saarbrücken

Gründung der Zukunftswerkstatt Saar 1982:
Der gemeinnützige Verein Zukunftswerkstatt Saar verdankt seine Existenz dem Bedürfnis und dem Impuls jüngerer und einzelner älterer SaarländerInnen nach herrschaftsfreien, naturverträglichen, nachhaltigen Arbeits- und Lebensformen.
Er wurde 1982 in Saarbrücken gegründet und erarbeitete sich sein Leitbild als Quintessenz dreier Entwicklungsphasen (HISTORIE!) und Praxis-Erfahrungen.

Zukunftswerkstatt Saar 1982-1989:
Die erste Phase in den 80iger Jahren war gekennzeichnet durch die Gründung und den netzwerkartig verknüpften Aufbau genossenschaftlich und selbstverwaltet organisierter Betriebe und Dienstleistungsprojekte mit Schwerpunkt in Saarbrücken.

In Begleitung eines wissenschaftlichen ZW Teams, mit start-up Hilfen und genossenschaftlicher Selbsthilfe konnten folgende 6 Projekte aufgebaut werden:



1. Fahrradladen Saarbrücken

2. Schreinerei Holzbock Saarbrücken

3. 3.-Welt-Laden Dillingen

4. Rund-Um-Service und Altenselbsthilfe in Saarbrücken und Dillingen.



ZWSaar Archiv 1982-1989
Übersicht:

Zukunftswerkstatt Saar: Zeitreise 1982 - 1989:

------------------------------------------------

Übersicht - ZWSaar gestern und heute:

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: